Ausgabeaufschlag (Agio)

Wenn Anleger in Investmentfonds investieren, so wird häufig ein Ausgabeaufschlag (Agio) fällig. Hier wird erklärt, wie sich dieser berechnet und welche Methoden es dazu gibt.

Es gibt zwei Möglichkeiten, um den Ausgabeaufschlag ganz einfach berechnen zu können. Zu den Rechenwegen gehört die Brutto- und die Nettomethode. Wir stellen die beiden Rechenwege vor.

Wir wird der Ausgabeaufschlag berechnet?

So wird der Ausgabeaufschlag berechnet

Als Basis für die Berechnung des Ausgabeaufschlages dient der Rücknahmepreis. Denn von dem Rücknahmepreis ist die tatsächliche Höhe des Ausgabeaufschlages abhängig. Die Formel lautet: Ausgabeaufschlag (in Prozent) = Ausgabepreis x 100 ÷ Rücknahmepreis – 100. Von dieser Grundformel gibt es 2 Varianten der Berechnung. Die gängige Methode ist die Nettomethode.

Netto-Formel: Ausgabeaufschlag mit Nettomethode berechnen

Die Nettomethode gilt in Deutschland als der übliche Weg um den Ausgabeaufschlag auszurechnen. Bei diesem Rechenweg wird der Ausgabeaufschlag auf die tatsächlich investierte Summe gerechnet. Das heißt: „Tatsächliche Summe + Ausgabeaufschlag = Gesamtsumme.“

Beispiel: Wenn ein Privatanleger 100 Euro in einen Investmentfonds mit 4% Ausgabeaufschlag investieren möchte, so sieht die Nettomethode wie folgt aus:

96€ + 4% = 100 €

Hier entsprechen die 96 Euro gleich 100%, die in einem Fonds mit 4% Ausgabeaufschlag investiert werden. Somit sind 100 Euro gleich 104%. Die Formel könnte also auch wie folgt ausgedrückt werden:

100% + 4% = 104%

Brutto-Formel: Ausgabeaufschlag mit Bruttomethode berechnen

Die Bruttomethode ist in Deutschland nicht üblich, um den Ausgabeaufschlag zu berechnen. Bei dieser Methode wird der Ausgabeaufschlag durch den Ausgabepreis berechnet. Das heißt: „Ordersumme – Ausgabeaufschlag = Gesamtsumme.“

Beispiel: Für ein Beispiel der Bruttomethode nehmen wir dieselbe Investition von 100 Euro, die in einen Fonds mit 4% Ausgabeaufschlag gesteckt werden. Die Rechnung könnte also wie folgt aussehen:

100€ – 4% = 96€

Hier entsprechen die 96 Euro auch 96%. Die verbleibenden 4 Euro entsprechen 4%. Bei der Bruttomethode sind 100 Euro also exakt 100%. Somit kann die Brutto-Formel auch wie folgt ausgedrückt werden:

100% – 4% = 96%

Unser Tipp: Auf Ausgabeaufschlag mit No-Load-Fonds oder 100% Rabatt verzichten

Es besteht auch die Möglichkeit beim Fondskauf auf den Ausgabeaufschlag zu verzichten. Sogenannten No-Load-Fonds werden auch als ausgabeaufschlagfreie Investmentfonds bezeichnet. Jedoch sind für diese Fonds höhere Verwaltungskosten notwendig.

Besser sind dagegen Fonds, die mit 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag erworben werden können. Bei dem richtigen Fondsvermittler entfällt einfach der Ausgabeaufschlag beim Fondskauf.

Über unseren Fondsshop können Sie in die besten Fonds zu günstigen Konditionen erwerben. Dabei erhalten Sie 100% Kaufrabatt auf den Ausgabeaufschlag und ein Fonds-Cashback. Lernen Sie uns hier kennen.

Vermittlerwechsel für Fondsdepot

In einfachen Schritten erklären wir, wie Sie einen Vermittlerwechsel durchführen können. Durch einen Wechsel profitieren Sie von besseren Konditionen: 100% Kaufrabatt und einer jährlichen Treueprämie (Fonds-Cashback).

Fondsshop ohne Ausgabeaufschlag

Wir verzichten auf den Ausgabeaufschlag. Anleger profitieren beim Fondskauf von unseren günstigen Konditionen und Cashback auf alle Investmentfonds.