Ausgabeaufschlag (Agio)

Wenn Sie als Anleger in Investmentfonds investieren, ist es wichtig, den Ausgabeaufschlag, auch bekannt als Agio, zu verstehen und zu berechnen. Dieser Beitrag erklärt, wie Sie den Ausgabeaufschlag berechnen und welche zwei Methoden (Brutto- und die Nettomethode ) dafür zur Verfügung stehen. Zudem erfahren Sie, wie Sie auf den Ausgabeaufschlag verzichten können.

Methoden zur Berechnung des Ausgabeaufschlags

Es gibt zwei gängige Methoden zur Berechnung des Ausgabeaufschlags: die Brutto- und die Nettomethode. Beide Methoden basieren auf dem Rücknahmepreis, der die tatsächliche Höhe des Ausgabeaufschlags bestimmt. Die Formel lautet: Ausgabeaufschlag (in Prozent) = Ausgabepreis x 100 ÷ Rücknahmepreis – 100.

Nettomethode zur Berechnung des Ausgabeaufschlags

Die Nettomethode ist in Deutschland die übliche Methode zur Berechnung des Ausgabeaufschlags. Bei dieser Methode wird der Ausgabeaufschlag auf die tatsächlich investierte Summe berechnet. Die Formel lautet: „Tatsächliche Summe + Ausgabeaufschlag = Gesamtsumme.“

Beispiel: Wenn ein Privatanleger 100 Euro in einen Investmentfonds mit 4% Ausgabeaufschlag investieren möchte, so sieht die Nettomethode wie folgt aus:

96€ + 4% = 100 €

Hier entsprechen die 96 Euro gleich 100%, die in einem Fonds mit 4% Ausgabeaufschlag investiert werden. Somit sind 100 Euro gleich 104%. Die Formel könnte also auch wie folgt ausgedrückt werden:

100% + 4% = 104%

Bruttomethode zur Berechnung des Ausgabeaufschlags

Die Bruttomethode ist in Deutschland weniger gebräuchlich. Bei dieser Methode wird der Ausgabeaufschlag durch den Ausgabepreis berechnet. Die Formel lautet: „Ordersumme – Ausgabeaufschlag = Gesamtsumme.“

Beispiel: Für ein Beispiel der Bruttomethode nehmen wir dieselbe Investition von 100 Euro, die in einen Fonds mit 4% Ausgabeaufschlag gesteckt werden. Die Rechnung könnte also wie folgt aussehen:

100€ – 4% = 96€

Hier entsprechen die 96 Euro auch 96%. Die verbleibenden 4 Euro entsprechen 4%. Bei der Bruttomethode sind 100 Euro also exakt 100%. Somit kann die Brutto-Formel auch wie folgt ausgedrückt werden:

100% – 4% = 96%

Fragen und Antworten zum Fondssparplan

Was ist ein Ausgabeaufschlag?

Der Ausgabeaufschlag ist eine einmalige Gebühr beim Kauf von Fondsanteilen, berechnet als Prozentsatz des Anteilswerts.

Was ist ein Agio?

Agio ist ein anderer Begriff für Ausgabeaufschlag. Es handelt sich um eine Gebühr, die beim Kauf von Fondsanteilen anfällt und in der Regel als Prozentsatz des Rücknahmepreises des Fondsanteils berechnet wird.

Wie hoch ist der Ausgabeaufschlag?
Der Ausgabeaufschlag variiert je nach Fondsart und kann zwischen 1 und 7 Prozent liegen.
Wie wirkt sich der Ausgabeaufschlag auf meine Rendite aus?
Der Ausgabeaufschlag kann die Rendite eines Fonds schmälern, insbesondere bei kurzer Haltedauer.
Was ist der Unterschied zwischen Ausgabepreis und Rücknahmepreis eines Fonds?

Der Ausgabepreis ist der Preis, den Sie als Anleger zahlen, um Anteile eines Fonds zu kaufen. Der Rücknahmepreis ist der Preis, den die Fondsgesellschaft Ihnen zahlt, wenn Sie Ihre Anteile zurückgeben. Der Ausgabepreis ist in der Regel höher als der Rücknahmepreis, und die Differenz zwischen den beiden ist der Ausgabeaufschlag.

Was ist die Gesamtkostenquote (TER)?

Die Gesamtkostenquote (Total Expense Ratio, TER) ist ein Maß für die Gesamtkosten eines Fonds, ausgedrückt als Prozentsatz des Fondsvermögens. Sie beinhaltet Kosten wie Verwaltungsgebühren und andere Betriebskosten, jedoch nicht den Ausgabeaufschlag.

Was sind Management- und Verwaltungsgebühren?
Management- und Verwaltungsgebühren sind laufende Kosten, die von der Fondsgesellschaft für die Verwaltung des Fonds erhoben werden. Sie werden in der Regel jährlich berechnet und sind in der Gesamtkostenquote (TER) enthalten.
Kann ich den Ausgabeaufschlag umgehen?
Ja, durch Rabattangebote von freien Fondsvermittlern im Internet. Bei diesen Fondsvermittlern können fast alle Fonds mit 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag erworben werden.

Möglichkeiten zur Reduzierung des Ausgabeaufschlags

Es gibt Möglichkeiten, den Ausgabeaufschlag beim Kauf von Fonds zu reduzieren oder sogar ganz zu vermeiden. Eine Option sind No-Load-Fonds, die ohne Ausgabeaufschlag angeboten werden. Jedoch sind für diese Fonds höhere Verwaltungskosten notwendig.

Eine weitere Möglichkeit sind Fondsvermittler im Internet. Dort können Anleger fast alle Fonds mit 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag erwerben werden.

Vermittlerwechsel für Fondsdepot

Ein Wechsel des Fondsvermittlers kann Ihnen bessere Konditionen bieten, einschließlich eines 100%igen Kaufrabatts und einer jährlichen Treueprämie (Fonds-Cashback).

Fondsshop ohne Ausgabeaufschlag

Durch den Verzicht auf den Ausgabeaufschlag können Anleger beim Fondsvermittler PROfinance von günstigen Konditionen und Cashback auf alle Investmentfonds profitieren.