Depotwechsel mit Prämie
Wechseln Sie in zwei einfachen Schritten über PROfinance mit Ihrem bisherigen Depot zu ebase und profitieren künftig von Bestkonditionen. Sie eröffnen zunächst ein neues Depot bei ebase und führen anschließend einen Depotübertrag Ihrer Fondsbestände zu PROfinance durch. Ihre Vorteile: Künftig kaufen Sie Ihre Fonds ohne Ausgabeaufschlag (Agio) und erhalten eine attraktive Treueprämie (Fonds-Cashback) plus Bonus.
Startseite » ebase: Depotwechsel und Depotübertrag mit Prämie

Depotwechsel (Depotübertrag) zu ebase mit Prämie
Depotübertrag: 100 % Fondsrabatt und dauerhaft Fonds-Cashback
Einfach und preisgünstig: Der Wechsel zu einem digitalen ebase-Depot bietet Ihnen als Anleger viele Vorteile. Für Sie als Kunde entfallen beispielsweise die Orderkosten. In wenigen Schritten eröffnen Sie ein ebase-Depot und Sie können Ihre Fondsanteile von Ihrer bisherigen Bank auf das neue ebase Depot übertragen. Ein Wechsel lohnt sich vor allem als PROfinance-Kunde, Sie profitieren von ganz besonders günstigen Konditionen. PROfinance schüttet Ihnen einmal jährlich eine Treueprämie (Fonds-Cashback) aus. Noch dazu sparen Sie sich den Ausgabeaufschlag zu 100 % und können mit dem gesparten Geld voll und ganz Ihr Sparschwein füttern.

Wie wird ein Depotwechsel zu ebase durchgeführt?
Wechseln Sie mit dem Fondsvermittler PROfinance von Ihrer bisherigen Bank zu einem ebase Depot. Profitieren Sie über einen Depotwechsel von günstigeren Gebühren und Kickback-Zahlungen. Ein Depotwechsel über PROfinance ist unkompliziert und erfolgt in 2 einfachen Schritten.
Eröffnen Sie im ersten Schritt zunächst Ihr Depot bei ebase. Im zweiten Schritt beantragen Sie die Übertragung Ihrer Fondsanteile / Wertpapiere von Ihrer bisherigen Depotstelle zu ebase. Danach profitieren Sie von Bestkonditionen, die Ihre laufenden Gebühren merklich senken werden – zugunsten einer höheren Rendite.
1. Ebase Depoteröffnung digital über PROfinance
Ihr ebase-Depot eröffnen Sie schnell und unkompliziert auf unserer Homepage über unser Online-Formular Express-Depoteröffnung. Ihnen stehen 2 Wege zur Verfügung:
- Sie geben zunächst die geforderten Angaben online im Digital-Formular ein. Sie werden Schritt für Schritt durch den Eröffnungsprozess geführt. Anschließend senden wir Ihnen den Depot-Antrag per E-Mail zu. Dieser Vorgang kostet Sie nur wenige Minuten - zugunsten einer künftig besseren Rendite.
- Sie tragen Ihre Angaben offline nach dem Download in den ebase Depoteröffnungsantrag ein.
2. Depotübertrag (Depoteinzug) beantragen
Beantragen Sie im nächsten Schritt bei ebase Ihren Depotübertrag. Hierzu finden Sie in unserem Formularcenter das Formular zum Depotübertrag mit der Bezeichnung „Depoteinzug“. Hiermit beauftragen Sie den Depoteinzug zum Transfer Ihres Fondsbestandes von der alten Depotstelle in Ihr neues ebase-Depot. Sie können sowohl den Gesamtbestand des Depots übertragen lassen als auch nur einzelne Fondsanteile.

Wo muss ich das Formular „Depoteinzug“ hinschicken?

Fallen bei einem Depotwechsel Kosten an?

Wie viel Zeit kann eine Depotübertragung in Anspruch nehmen?

Allgemeine Hinweise zur Depotübertragung von Fondsanteilen zur ebase
- Sie können ausschließlich Investmentfonds zu ebase übertragen, VL-Verträge hingegen nicht.
- Ihr Investmentfonds, den Sie zu ebase übertragen möchten, muss von ebase angeboten werden: also in deren Fondsspektrum enthalten sein.
- Wichtiger Hinweis: Vergessen Sie beim Übertrag bitte nicht die Wertpapierbezeichnung und Wertpapierkennnummer (WKN).

Können während eines Depotübertages Fonds verkauft werden?
Eine Depotübertragung empfiehlt sich keinesfalls in Zeiten von turbulenten Kursstürzen. Sie sollten den Einzug zeitlich gut planen. Denn während der Übertragung haben Sie als Anleger keinerlei Möglichkeit, auf Ihre Wertpapiere zuzugreifen, um als Reaktion auf einen Börsencrash beispielsweise schnell Anteile zu verkaufen. Neue Fonds kaufen können Sie während des Depotübertrages hingegen schon.

Sollte nach dem Wechsel das alte Depot geschlossen werden?
Aus Kostengründen empfiehlt es sich, nach der Depotübertragung das alte Depot zu löschen: Damit Sie als Anleger nicht unnötige Depotführungsgebühren zahlen müssen. Auch behalten Sie so einen besseren Überblick über Ihre aktuellen Wertpapier- und Finanzanlagen.

Was passiert mit einem Fondssparplan bei einer Depotübertragung?
Ihr Fondssparplan wird bei dem Depoteinzug nicht automatisch mit übertragen. Aus diesem Grunde richten Sie den Sparplan bei Ihrem neuen Anbieter PROfinance idealerweise ebenfalls erneut ein und das zu Top Konditionen. Wollen Sie Ihre Investmentfonds aus einem Sparplan übertragen, achten Sie bitte darauf, dass nur vollständige Fondsanteile transferiert werden. Mögliche Anteilsbruchstücke müssen Sie im Zuge des Depotübertrages verkaufen.

Welche Übertragsungsarten gibt es und wann fallen Steuern an?
Bei einem Depotwechsel sind verschiedene Varianten der Übertragung möglich. Meistens fällt hierbei keine Steuer an. Sie müssen sich jedoch für eine Übertragungsart entscheiden. Es darf nur eine Übertragungsart im Formular „Depoteinzug“ angekreuzt werden.
1. Unentgeltlich-Eigenübertrag
Bei dem Depotübertrag „Unentgeltlich-Eigenübertrag“ ist der abgebende Depotinhaber mit dem Depotinhaber, auf den die Übertragung erfolgt, identisch (z.B. Einzeldepot auf Einzeldepot; Gemeinschaftsdepot auf Gemeinschaftsdepot). Dieser Depotübertrag ist nicht steuerpflichtig.
2. Unentgeltlich-Schenkung
Bei der Übertragungsart „Unentgeltlich-Schenkung“ werden die Anteile in Form einer Schenkung an einen anderen Depotinhaber übertragen. Bei dieser Form von Depoteinzug im Rahmen einer Schenkung muss die abgebende Depotstelle die Schenkung lediglich an das Finanzamt melden. Der Depotübertrag ist jedoch nicht steuerpflichtig.
3. Unentgeltlich-Nachlass
Bei der Übertragungsart „Unentgeltlich-Nachlass“ werden Anteile aus einem Nachlassdepot im Zuge einer Erbschaft auf einen anderen Depotinhaber übertragen. Dieser Depotübertrag ist ebenfalls nicht steuerpflichtig.
4. Entgeltlich
Bei der Übertragungsart „Entgeltlich“ werden Anteile auf einen anderen Depotinhaber übertragen. Diese Art von Depotübertrag ist abgeltungssteuerpflichtig.