Fondssparpläne einfach erklärt
Mithilfe von Sparplänen können auch Anleger mit einem kleinen Sparbetrag in Fonds investieren – eine der wohl rentabelsten Geldanlagen. Fondssparpläne sind bereits ab 25 Euro möglich. In diese Sparpläne zahlen Anleger monatlich kleinere Geldbeträge ein, die sich nach und nach zu einer stattlichen Summe zusammenfügen.
Startseite » Mit Fondssparplänen langfristig ein Vermögen aufbauen
Mit Fondssparplänen langfristig ein Vermögen aufbauen

Was sind Fondssparpläne?
Zahlreich sind die Möglichkeiten, mit denen man ein kleines Vermögen aufbauen kann. Zu den effektivsten und sichersten Möglichkeiten gehören Fondssparpläne. Das Besondere an diesen Sparplänen ist die einfache Handhabung, die es auch Menschen mit einem überschaubaren Einkommen erlaubt, regelmäßig in Fonds zu investieren, um das eigene Kapital zu vermehren. Denn bereits ab 25 Euro ist ein Sparplan möglich.
Was ist ein sparplanfähiger Fonds?
Durch einen Fondssparplan ist es möglich in sparplanfähige Fonds zu investieren. In einem Investmentfonds wird das Kapital von mehreren Anlegern gebündelt. Dasselbe gilt auch für die Bündelung von Geldmitteln. Denn wenn diese vereint werden, sind weitaus mehr Investitionen möglich, mit denen das eingelagerte Kapital vermehrt werden kann. Mit dem Fonds wird zum Beispiel in ausgesuchte Unternehmen oder andere Märkte investiert. Somit können alle Fondssparer von dem Wachstum mehrerer Unternehmen profitieren. Dabei kann jeder Anleger jederzeit auf seine Fondsanteile zugreifen und diese jederzeit veräußern.
Fondssparer müssen sich keine Sorgen machen, dass sie täglich die Lage des Marktes analysieren müssen. Das wird nämlich bei einem aktiven Fonds von einem Fondsmanagement übernommen. Dieses steuert die Investitionen und behält jederzeit die Situation des Finanzmarktes im Auge.
Sparplanfähige Fonds zeichnen sich auch durch eine hohe Sicherheit aus. Mit einem Sparfonds wird nämlich nicht nur in eine einzige Unternehmung investiert, sondern gleich in mehrere. Durch die breite Streuung der Investitionen, wird das Risiko des Verlustes minimiert.

Die Möglichkeiten von Sparplänen für Investmentfonds?
Mithilfe von kostengünstigen Sparplänen kann auch mit kleinen Beträgen in Fonds investiert werden. Diese Sparform erlaubt es nämlich, Monat für Monat kleine Beträge in einen Investmentfonds einzuzahlen. Der Aufwand für den Sparer ist gering, denn der monatliche Sparbetrag wird automatisch vom Konto abgebucht und der entsprechende ein Fondsanteil im Fondsdepot verwahrt. Dabei bestimmt der Anleger wie hoch der zu sparende Betrag ist und in welchen Fonds investiert wird. Dabei steht Sparern die volle Bandbreite an Investmentfonds zur Verfügung. Dazu gehören zum Beispiel Aktienfonds, Rentenfonds, Immobilienfonds oder Nachhaltigkeitsfonds.
Anlegern wird jederzeit die Möglichkeit geboten, die Sparraten zu erhöhen oder zu senken. Diese Flexibilität ist besonders praktisch, wenn es zu finanziellen Engpässen kommt. Im Notfall kann ein Sparplan sogar kurzzeitig ausgesetzt werden. Wenn es notwendig ist, kann dieser sogar jederzeit aufgelöst werden. Sparpläne bieten also jegliche Freiheiten. Somit sind Fondssparer nicht an feste Zahlungen gebunden, die Anleger in Bedrängnis bringen können.
Unser Tipp für den richtigen Anbieter für den Fondssparplan
Es kann lukrativ sein in einen Fondssparplan zu investieren. Doch nur mit dem richtigen Anbieter zahlt sich ein Sparplan wirklich aus. Die schönsten Erträge sind nichtig, wenn der Fondsvermittler durch überflüssige Kosten (wie z.B. Ausgabeaufschläge und Transaktionskosten) die Rendite schmälert. Beim, Fondsvermittler PROfinance profitieren sie von den sehr günstigen Konditionen. Mit uns investieren Sie bereits ab 25 Euro in lukrative Sparplanfonds. Lernen Sie uns hier kennen.