Vermögenswirksame Leistungen einfach erklärt

Wussten Sie, dass viele Arbeitnehmer regelmäßig Geld verschenken, ohne es zu wissen? Durch vermögenswirksame Leistungen vom Arbeitgeber können sie auf dieses Geld zugreifen.

Vermögenswirksame Leistungen mit einem Fondssparplan

Was sind vermögenswirksame Leistungen?

Nicht allen Arbeitnehmern sind vermögenswirksame Leistungen (VL) bekannt. Dahinter verbirgt sich eine äußert lohnenswerte Form der Geldanlage. Trotz des enormen Sparpotenzials die VL-Leistungen mit sich bringen, verzichten viele deutsche Arbeitnehmer auf diese Sparform. Doch was hat es mit VL genau auf sich?

Starten wir mit einer Zwischenfrage: „Wissen Sie eigentlich, dass viele Arbeitnehmer regelmäßig auf geschenktes Geld vom Arbeitgeber verzichten, ohne es zu wissen?“ Auch Sie könnten dazu gehören. Die Idee hinter VL ist: „Das Arbeitgeber mithilfe von vermögenswirksamen Leistungen, den Vermögensaufbau ihrer Mitarbeiter fördern können.“ Wer auf VL-Leistungen verzichtet, der verpasst eine Chance zum günstigen Vermögensaufbau. Denn das Geld für VL-Leistungen kommt vom Arbeitgeber. 

Schätzungen zufolge, verzichtet ungefähr die Hälfte aller Berechtigten auf vermögenswirksame Leistungen. Durch VL-Leistungen, können in einem Arbeitsleben mehrere Tausend Euro zusammenkommen, mit denen sich Anleger Ihre Wünsche und Träume erfüllen können.

Die 4 Formen der VL-Sparformen

Wer einen VL-Vertrag abschließen möchte, muss sich zwischen vier gängigen VL-Sparformen entscheiden. Dazu gehören folgende Varianten: Bausparvertrag, Banksparplan, Baukredit-Tilgung und Fondssparplan. Werfen wir einen kleinen Blick auf die Sparformen für VL.

Bausparvertrag – Für die Zukunft Bausparen

Zu einer der verbreitetsten VL-Sparformen gehört das VL-Bausparen. Diese Sparform richtet sich an zwei Zielgruppen. Der Rendite-Bausparvertrag eignet sich für Anleger, die einfach nur sparen möchten und dadurch eine staatliche Förderung genießen. Ein herkömmlicher Bausparvertrag eignet sich für Sparer, die eine Immobilie kaufen möchten.

Banksparplan – geringe Rendite

Wer nicht auf Aktien setzten will, und möglichst sicher sein Geld sparen möchte, für den ist vielleicht ein Banksparplan interessant. Die besten Angebote können mit einer Rendite von bis zu knapp 3% locken. Wer diese Anlageform wählt, profitiert oftmals vom Schlussbonus, der auf alle getätigten Einzahlungen gerechnet wird. Ein Banksparplan richtet sich in erster Linie an Sparer, denen der Anspruch auf staatliche Förderungen verwehrt bleibt.

Baukredit-Tilgung – Einen Baukredit mit VL tilgen

Diese VL-Sparform ist den meisten Menschen noch völlig unbekannt. Immobilienbesitzer haben die Möglichkeit, die Beiträge ihres Kredits mithilfe von vermögenswirksamen Leistungen zu tilgen. Eine Baukredit-Tilgung ist also für alle Menschen interessant, die ein Haus oder eine Wohnung abbezahlen.

Fondssparplan – Mit Fonds Sparen (Höchste Renditechancen!)

Die höchsten Renditechancen bieten VL-Sparpläne mit Fonds. Wer also besonders viel aus seiner Spareinlage herausholen möchte, sollte sich einmal mit Fondssparplänen auseinander setzen. Nach 7 Jahren kann theoretisch ein Verlust zustande kommen, doch da diese eine langfristige Sparform ist und der Anleger den Verkaufszeitpunkt selbst bestimmen kann, ist hier die höchste Rendite möglich. Zusätzlich können gerade junge Menschen durch einen Fondssparplan ihre ersten Erfahrungen am Aktienmarkt sammeln.

Unser Tipp: VL mit Fondssparplan für nur 12 Euro pro Jahr

Der auf VL-Fondssparpläne spezialisierte Anbieter PROfinance, der auch von der Finanztest empfohlen wird, hat  mit VLsparen24 eines der besten VL-Angebote für nur 12 Euro pro Jahr auf die Beine gestellt. Dafür kann in einen der besten VL-Fonds investiert werden. Für den Fondskauf, ist bei diesem günstigen Fondsdiscounter, kein Ausgabeaufschlag zu zahlen und es wird auch keine Abschlussgebühr, wie bei vielen anderen Anbietern, erhoben. Ebenfalls entfallen bei uns Transaktionskosten oder Einrichtungsgebühren. Alle Vorteile von VLsparen24 kennen lernen

Ist das Sparen mit Fonds ertragreich? Wodurch werden Fonds geschützt?

Lernen Sie die Schutzmaßnamen kennen, mit denen Fonds zur sicheren und ertragreichen Geldanlagen werden. Mit der richtigen Vorsorge, sind Fonds eine sehr rentable Geldanlage.

VL-Vertrag mit Fondssparplan einfach online mit VLsparen24 einrichten

Mit VLsparen24 ist es sehr einfach vermögenswirksame Leistungen zu nutzen. Die Einrichtung erfolgt online bei der FIL Fondsbank (FFB), einer der günstigsten Depotbanken am Markt.