Nachhaltige Kapitalanlagen

Über die Jahre wurde das Interesse von Anlegern immer größer, alternative Investitionsmöglichkeiten zu nutzen. Mit nachhaltigen Kapitalanlagen, mit denen in zukunftsorientierte und ethische Märkte investiert wird.

Mit diesem Artikel stellen wir die wichtigsten Eigenschaften von nachhaltigen Geldanlagen vor.  Jeder Sparer kann mit seinem Anlageverhalten die Nachhaltigkeit unterstützen und etwas Gutes tun.

Grüne Geldanlage mit nachhaltigen Fonds

Was sind nachhaltige Geldanlagen sind?

Geldanlagen die nachhaltige Aspekte berücksichtigen, werden bei Sparern immer beliebter. Zum einen liegt das an den guten Renditen, die auch mit einer nachhaltigen Kapitalanlage möglich sind. Zum anderen liegt es daran, dass jeder Anleger die Projekte unterstützen kann, die ihm am Herzen liegen. So besteht zum Beispiel die Möglichkeit, durch ethische, ökologische oder soziale Kapitalanlagen, in Unternehmen zu investieren, die sich für eine lebenswertere Zukunft einsetzen.

In was investieren nachhaltige Geldanlagen?

Bei nachhaltigen Kapitalanlagen wird strengstens darauf geachtet, in welche Märkte investiert wird. Nur wenn ein Unternehmen ethische, ökologische oder soziale Aspekte verfolgt, kommt es als Geldanlage in Frage. Dabei werden Unternehmungen ausgeschlossen, die den ethischen Ansprüchen der Anleger nicht entsprechen. Dazu gehören zum Beispiel Rüstungshersteller oder Tabakproduzenten.

Geld anlegen und mit fairen Fonds ethische Kapitalanlagen nutzen

Wer nachhaltige Anlagemodelle unterstützen möchte, der kann dafür Investmentfonds nutzen. Es gibt viele verschiedene Fonds, mit denen in unterschiedliche Märkte investiert werden kann. Mit den fairen Fonds oder auch Nachhaltigkeitsfonds genannt, werden besonders ethische, ökologische und soziale Märkte für Investitionen genutzt.

So funktioniert ein nachhaltiger Fonds

In einem nachhaltigen Fonds wird das Kapital von mehreren Anlegern, die ihre Fondsauswahl nach ethischen und sozialen Standards treffen, gebündelt. Dieses Geld wird von einem Fondsmanager verwaltet. Dieser tätigt Investitionen in verschiedene Märkte, damit das Risiko des Verlustes breit gestreut wird. Dieses Vorgehen beim Investieren ist besonders sicher. Denn wenn eine Investition fehlschlagen sollte, so wird sie von dem Wachstum einer anderen ausgeglichen. Dadurch wird das Risiko des kompletten Verlustes sehr stark minimiert. In folgenden Beiträgen erklären wir die Funktionsweise von Fonds ausführlicher:

Auf unserer Plattform „handle fair.“ stellen wir die Eigenschaften von fairen Fonds bzw. Nachhaltigkeitsfonds im Detail vor. Ebenfalls können Sie auf dieser Seite nach nachhaltigen Investmentfonds suchen, die besonders zu empfehlen sind. Die Auswahl von Unternehmen und Aktien eines nachhaltigen Fonds wird nach definierten Umweltkriterien und Sozialstandards sowie wichtigen Unternehmenskennzahlen vorgenommen.

Unser Tipp für nachhaltige Geldanlagen

Nachhaltigkeitsfonds können sehr rentable Anlagen sein. Jedoch zahlen sich diese auch erst mit dem richtigen Fondsvermittler aus. Der beste Investmentfonds lohnt sich nicht, wenn die Renditen durch versteckte Kosten aufgezehrt werden. Achten Sie bei Ihrer Wahl des Anbieters auf günstige Konditionen, ein faires Angebot und gute Serviceleistungen.

Über unsere Fondsplattform PROfinance können Sie die besten Nachhaltigkeitsfonds ohne Ausgabeaufschlag kaufen und profitieren von einem zusätzlichen Fonds-Cashback. Ebenfalls verzichten wir auf unnötige Transaktionskosten oder sonstige versteckte Kosten

Darum lohnen sich nachhaltige Geldanlagen

Lernen Sie alle Vorteile von nachhaltigen Geldanlagen kennen und wie Sie mit Nachhaltigkeitsfonds einen wichtigen Beitrag zu einer besseren Zukunft leisten können.

In die besten Nachhaltigkeitsfonds investieren

Investieren Sie mit uns in die besten Nachhaltigkeitsfonds und profitieren Sie dabei von unseren günstigen Konditionen, Fonds-Cashback und 100% Kaufrabatt auf alle Investmentfonds.