Vermittlerwechsel
Machen Sie sich bei Ihrem Fondsgeschäft nicht von einem Anbieter für das Fondsdepot abhängig. Wir erklären wie ein Vermittlerwechsel mit Prämie für Fondsanlagen durchgeführt wird, um die Rentabilität und Rendite der eigenen Sparanlagen zu erhöhen. Ihr Fondsguthaben bleibt weiter sicher verwahrt.
- Ihr Recht auf den Wechsel des Fondsvermittlers
- Vermittlerwechsel in 3 einfachen Schritten
- Unser Tipp: Wechsel zum Top-Anbieter
Startseite » Vermittlerwechsel mit Prämie durchführen und sparen
Vermittlerwechsel mit Prämie durchführen und sparen

Wer profitiert von einem Vermittlerwechsel?
Für jeden, der die Rentabilität seiner Fondsanlage steigern möchte, ist der Wechsel zu einem Fondsvermittler empfehlenswert. Durch einen Vermittlerwechsel können zum Beispiel die Kosten für den Fondskauf gesenkt werden. So gibt es empfehlenswerte Anbieter, bei denen der Ausgabeaufschlag (Agio) komplett entfällt und somit zu 100% rabattiert wird. Ebenfalls kann man bei einigen Fondsvermittlern von einer jährlichen Prämie profitieren, diese wird Kickback, Cashback, Treueprämie mit Bonus oder auch Treuebonus genannt.
Ihr Recht auf einen Vermittlerwechsel
Sie haben jederzeit das Recht, mit Ihrem Depot zu einem anderen Fondsvermittler zu wechseln. Für den Vermittlerwechsel ist keine Zustimmung Ihres ursprünglichen Vermittlers notwendig. So können Sie mit Ihrem Fondsdepot jederzeit zu einem neuen Anbieter wechseln. Es gibt für Ihr Fondsdepot keine Kündigungsfristen bei einem Fondsvermittler.
Wofür wird ein Fondsvermittler benötigt?
Einige Depotbanken akzeptieren die Eröffnung eines Depots ausschließlich über einen Fondsvermittler. Zu den Fondsbanken, die eine Depoteröffnung nur durch eine Vermittler akzeptieren, gehört zum Beispiel ebase oder die FIL Fondsbank (FFB). Diese Fondsbanken bieten selbst nur einen eingeschränkten Kunden-Support an, weil dieser von den Vermittlern durchgeführt werden soll. Im Falle eines Wechsels können Sie durch einen Fondsvermittler von Prämien für Ihr Fondsdepot profitieren.

Wie wird ein Vermittlerwechsel durchgeführt?
Für die Erklärung des Vermittlerwechsels werden Unterlagen vom Fondsvermittler genutzt. Doch unabhängig von den genutzten Dokumenten, läuft der Wechsel des Fondsvermittlers bei jedem Anbieter ähnlich ab.
Was ist bei einem Vermittlerwechsel zu beachten?
Sie haben das Recht jederzeit Ihr Depot zu einem anderen Fondsvermittler zu übertragen. Hierfür bedarf es keiner Zustimmung des ursprünglichen, also bestehenden, Dienstleisters. Ein Vermittlerwechsel kann täglich erfolgen. Es gibt keine Kündigungsfristen beim bisherigen Anbieter.
Ihr Ansprechpartner ändert sich nach dem Wechsel. Alles andere bleibt bestehen, so können Sie Ihr Fondsgeschäft wie gewohnt fortführen. Manchmal sorgt der volle Online-Zugriff auf Ihr Depot, den Sie bei Ihrem
alten Vermittler nicht hatten, zusätzlich für eine bessere Übersicht und noch mehr Transparenz.
Vermittlerwechsel online durchführen oder herunterladen
Ganz bequem können Sie den Vermittlerwechsel online durchführen oder Sie laden die für einen Vermittlerwechsel nötigen Dokumente für Ihr Depot und Ihre zutreffende Fondsbank herunter.
Unterlagen für den Wechsel ausfüllen
In beiden Fällen füllen Sie alle notwendigen Angaben (nur eine Seite) aus und erhalten online diesen automatisiert per E-Mail oder drucken sich diesen aus bei einem Formular-Download. Dann senden Sie den unterschriebenen Vermittlerwechsel an den „neuen“ Fondsvermittler.
Prüfung des Vermittlerwechsel
Ihr gewählter Fondsvermittler prüft nun Ihre Unterlagen auf Vollständigkeit und sendet Ihre Unterlagen automatisch an die jeweilige Depotbank weiter. Der Vermittlerwechsel kann 3 bis 5 Tage dauern. Nachdem dieser durchgeführt ist, können Sie von den Konditionen und Bonusprogrammen Ihres „neuen“ Fondsvermittlers profitieren.